Wo kommt eigentlich unser Essen her? mit Ann-Kristin Schütz Gemeinsam möchte ich mit euch erforschen, wo unser Essen herkommt. Wir werden die Bauernhöfe hier im Ort besuchen, um zu schauen, was dort angebaut wird und welche Tiere dort leben. Wir werden kleine Experimente machen und ab und an auch leckere kleine Gerichte selbst zubereiten. Wann? dienstags 13.20 - 14.05 Uhr Wer? Kinder der Klassen 1 und 2 Wo? Werkraum
Welt der Spiele mit Daniel Schneider Hier dreht sich alles um Brettspiele. Wir schauen uns eure Lieblingsspiele an, lernen neue Spiele kennen und spielen dabei gegen- einander aber auch miteinander. Wann? dienstags 13.20 - 14.05 Uhr Wer? Kinder der Klassen 3 bis 4 Wo? Leseland
Tennis mit Peter Ronge Lernt eine neue Sportart kennen und spielt Tennis! Wir üben spielerisch dem Umgang mit dem gelben Ball. Bringt einfach Sportsachen mit, Schläger und Bälle werden gestellt. Wann? mittwochs 14.00 - 15.00 Uhr Wer? Kinder der Klassen 2 bis 4 Wo? Turnhalle
Tischtennis mit Ola Einarsson Wir üben spielerisch dem Umgang mit dem kleinen Ball. Wer einen eigenen Schläger hat, kann ihn gern mitbringen! Wann? montags 14.45 - 16.00 Uhr Wer? Kinder der Klassen 2-4 Wo? Turnhalle
Spiel und Spoort mit Jugendpfleger Rudi Nöll Laufen und Spielen; Tanzen und Turnen; Werfen und Schießen. Alles was wir an Sport und Bewegung mögen, machen wir hier. Sei dabei! Wann? donnerstags 14.30—15.30 Uhr Wer? Kinder der Klassen 1 bis 4 Wo? Bilsteinhalle
Wir laufen gemeinsam zum Mini-Marathon mit Daniela Augustin Im Rahmen des Kassel Marathons findet jährlich auch der Mini-Marathon statt. Wir wollen dort wieder teilnehmen und die Strecke von 4,2 km gemeinsam bewältigen. Bringt geeignete Schuhe und Sportkleidung für draußen mit! Wann? donnerstags 13.20—14.05 Uhr Wer? Kinder der Klassen 2 bis 4
Schülerzeitung mit Julia Donth und Stephanie Lange Unsere Schülerzeitung geht in die zweite Auflage. Sei dabei, sie neu zu gestalten. Schreibe Texte. Male Suchbilder. Entwerfe Rätsel. Teile dein Hobby mit der ganzen Schule. Recherchiere interessante Fakten und Tatsachen. Wann? dienstags 14.45—15.30 Uhr Wer? Kinder der Klassen 1-4 Wo? Computerraum